- Himeji
- Himeji[-dʒ-], Himedschi, Stadt im Westen von Honshū, Japan, in der Himejiebene, 471 000 Einwohner; bedeutende Eisen- und Stahl-, ferner petrolchemische, elektrotechnische, Leder-, Textil-, Nahrungsmittelindustrie; Hafen Hirohata an der Ijimündung.Himeji besitzt die größte der neun noch erhaltenen Burganlagen Japans. Ursprünglich im 14. Jahrhundert erbaut, wurde die Anlage 1581 von dem Feldherrn Toyotomi Hideyoshi erweitert und erhielt einen dreigeschossigen Turmbau. 1600 wurde sie Stammsitz der Familie Ikeda, 1608 wurde der berühmte fünfgeschossige Turm erbaut. Wegen der Ähnlichkeit der Silhouette mit der eines Reihers heißt die Burg auch »Schloss des weißen Reihers« (japanisch »Shirasagi jō«). 1964 wurde die Burg restauriert (UNESCO-Weltkulturerbe). Tange Kenzō errichtete 1983 ein historisches Museum. Andō Tadao baute ein Kunstmuseum für Kinder mit Seminarhaus (1987-89 und 1990-92) sowie ein Literaturmuseum (1988-91).
Universal-Lexikon. 2012.